Navigation auf uzh.ch
In meinem Dissertationsprojekt beschäftige ich mich mit der korpuslinguistischen Erfassung von Verständigungspraktiken in Online-Diskussionen über Wissenschaft
Mithilfe quantitativ-statistischer Methoden untersuche ich sprachliche Muster in Online-Kommentaren im Blogportal SciLogs und in den Kommentarspalten ausgewählter wissenschaftskommunizierender YouTube-Videos.
Mich interessiert einerseits, wie verschiedene Gruppen an Diskursakteur:innen (Expert:innen, Lai:innen, besonders aktive Kommentierende) sich sprachlich unterschiedlich verhalten und wie zwischen diesen Akteur:innen Expertise ausgehandelt und sprachlich dargestellt wird.
Andererseits interessiert mich wie die Sprache in einem Kommentar die darauf folgende Diskussion beeinflusst. Ein Projektziel ist es, anhand sprachlicher Muster Voraussagen zur Weiterentwicklung von Diskussionsverläufen zu treffen, bspw. ob es zu einer Eskalation kommt oder ob die Diskussion friedlich und konstruktiv weitergeführt wird. Auch für Werte wie bspw. die Anzahl der Gefällt mir-Angaben von Kommentaren untersuche ich den Einfluss, den sprachliche Faktoren darauf haben.
Einen Einblick in meine Methode gibt dieses Video, das ich im Rahmen eines Videoabstract-Workshop erstellt habe: