Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Personen

Prof. Dr. Mireille Schnyder


 

Welche Veranstaltungen sollen angezeigt werden?

aktuelle oder archivierte alle

 

Gastvortrag: Mittwoch, 29.05.2024
Mit: Ute Langanky (Düsseldorf)
Organisiert von: Prof. Dr. Christian Kiening, Prof. Dr. Mireille Schnyder
Zeit/Ort: 16:15-18:00, Raum SOC-F-101, Rämistrasse 69, 8001 Zürich
Gastvortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums der ÄDL.
Interessierte sind herzlich willkommen.



Veranstaltung: Donnerstag, 25.01.2024
Zeit/Ort: 14:00, Schönberggasse 9, 8001 Zürich, SOD 103 (Begegnungsraum)
Fachwissenschaftliche Einblicke in die aktuelle Forschung: Neue Fragestellungen, Methoden und Erkenntnisse.
Der Anlass wird von HSGYM sowie der UZH und der ETHZ organisiert.



Tagung: Donnerstag, 15.06.2023 - Samstag, 17.06.2023
Organisiert von: Prof. Dr. Christian Kiening, Prof. em. Dr. Susanne Köbele, Prof. Dr. Mireille Schnyder
Zeit/Ort: KO2-F-152, Karl Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich
Internationale Tagung



Lesung: Donnerstag, 15.06.2023
Mit: Nora Gomringer
Organisiert von: Prof. Dr. Mireille Schnyder, Prof. em. Dr. Susanne Köbele, Prof. Dr. Christian Kiening
Zeit/Ort: 20:00, Theater Stok, Hirschengraben 42, 8001 Zürich
Die Lesung findet statt im Rahmen der Tagung "Metaphern des Literarischen"

Weiterführende Informationen

Illustration
Mireille Schnyder, Leonie Rohner (Hg.): Standreden. Fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen. Chronos Verlag, Zürich 2023.

Illustration
Ausstellung "Staunen im Kinderbuch"
 Link

Illustration
Mireille Schnyder und Nina Nowakowski (Hg.): Wahn, Witz und Wirklichkeit. Poetik und Episteme des Wahns vor 1800. Reihe Traum – Wissen – Erzählen, Band 11. Fink/Brill Verlag, Paderborn 2021.
 Link

Illustration
Nicola Gess und Mireille Schnyder (Hg.): Das staunende Kind. Kulturelle Imaginationen von Kindheit. Reihe Poetik und Ästhetik des Staunens, Band 9. Fink/Brill Verlag, Paderborn 2021.
 Link