Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Personen

Prof. Dr. Mireille Schnyder


 

Sprechstunden (Semester)

Die Sprechstunde im FS 2024 findet statt jeweils:

Donnerstag, von 16:00-17:00 Uhr.

Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich an das Sekretariat der ÄdL: sekretariat-literatur@ds.uzh.ch oder tragen Sie sich direkt in den Aushang an der Bürotür (Raum SOD 222) ein.

Sprechstunden (Ferien)

Vereinbarung via Sekretariat: sekretariat-literatur@ds.uzh.ch.

Weiterführende Informationen

Illustration
Mireille Schnyder, Leonie Rohner (Hg.): Standreden. Fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen. Chronos Verlag, Zürich 2023.

Illustration
Ausstellung "Staunen im Kinderbuch"
 Link

Illustration
Mireille Schnyder und Nina Nowakowski (Hg.): Wahn, Witz und Wirklichkeit. Poetik und Episteme des Wahns vor 1800. Reihe Traum – Wissen – Erzählen, Band 11. Fink/Brill Verlag, Paderborn 2021.
 Link

Illustration
Nicola Gess und Mireille Schnyder (Hg.): Das staunende Kind. Kulturelle Imaginationen von Kindheit. Reihe Poetik und Ästhetik des Staunens, Band 9. Fink/Brill Verlag, Paderborn 2021.
 Link