Neuere deutsche Literaturwissenschaft


20252024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009200820052001


2024

coverPhilipp Theisohn: Denken nach Botho Strauß. Begegnungen in einer anderen Zeit, Berlin 2024.
 Link

coverJeremias Gotthelf: Die Käserei in der Vehfreude. Zürcher Ausgabe, herausgegeben und kommentiert von Philipp Theisohn, Zürich 2024.
 Link

coverJeremias Gotthelf: Barthli der Korber und andere Erzählungen. Zürcher Ausgabe, herausgegeben und kommentiert von Philipp Theisohn, Zürich 2024.
 Link

coverJeremias Gotthelf: Der Bauernspiegel. Zürcher Ausgabe, herausgegeben und kommentiert von Philipp Theisohn, Zürich 2024.
 Link

coverAnatol Heller und Robert Loth (Hg.): Poetik der Phänomenologie. Schwerpunkt der Zeitschrift für Ästhetik und Allg. Kunstwissenschaft 69(2) 2024.

coverUrsula Caflisch-Schnetzler: Johann Caspar Lavater. Beziehungsgenie. Autor und Freund. Basel: Schwabe Verlag. 2024

coverJohannes Hees-Pelikan: Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik. (Das achtzehnte Jahrhundert - Supplementa, Bd. 3) Wallstein, Göttingen 2024.
 Link

coverDavid Pister, Roland Spalinger (Hg.): Leidenspraktiken. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Heft 69/1, Hamburg: Meiner Verlag 2024.
 Link

coverSebastian Meixner, Cornelia Pierstorff (Hg.): Überfließen. Bildbruch. Beobachtungen an Metaphern 6 (2024).
 Link

coverFrederike Middelhoff, Martina Wernli (Hg.): Noch Zukunft haben Zum Werk Karoline von Günderrodes. Stuttgart: Springer/Metzler 2024 (= Neue Romantikforschung, Bd. 5)
 Link

coverMartina, Wernli, Christiane Holm, Johanna Wildenauer (Hg.): Dinggeschichten II. Zyklographische Erzählungen des 18. und 19. Jahrhunderts. Hagen: University Press (=Sammlung literarischer Kuriositäten, Bd. 2) 2024.
 Link

coverClemens Özelt, Martin Schneider (Hg.): Die Kunst der Theatereröffnung. Ästhetik und Sozialgeschichte von Bühnenprologen.
 Link

coverLucas Knierzinger: Nachleben im Arbeitsmaterial. Dokumentation und Format nach 1900 bei Bertolt Brecht, Peter Weiss und Heiner Müller. Göttingen: Wallstein 2024
 Link