Neuere deutsche Literaturwissenschaft


20242023202220212020201920182017201620152014201320122011201020092008


2012

coverBarbara Naumann: Bilderdämmerung. Bildkritik im Roman.

coverDaniel Müller Nielaba, Yves Schumacher, Christoph Steier (Hg.): "Man will werden, nicht gewesen sein". Zur Aktualität Max Frischs. Zürich 2012.

coverFrauke Berndt: Anamnesis: Studien zur Topik der Erinnerung in der erzählenden Literatur zwischen 1800 und 1900 (Moritz - Keller - Raabe) (Hermaea. Neue Folge, Band 89), 2. Auflage, Niemeyer 2012.

coverGeorg Gerber, Robert Leucht und Karl Wagner: Transatlantische Verwerfungen - Transatlantische Verdichtungen. Kulturtransfer in Literatur und Wissenschaft

coverChristine du Bois de Dunilac: Das Reden der Ästhetik. Zur Epistemologie sprachlicher Übertragung in darstellungstheoretischen Texten um 1800

coverBarbara Naumann (Hg.) Kippfiguren/figures réversibles. Gasteditoren: Hans-Georg von Arburg, Marie Theres Stauffer. Band 13,2

coverUrsula Amrein, Wolfram Groddeck, Karl Wagner (Hg.) Tradition als Provokation. Gottfried Keller und Robert Walser

coverFranziska Frei Gerlach: Geschwister. Ein Dispositiv bei Jean Paul und um 1800

coverBarbara Naumann, Margrit Wyder (Hrsg.): "Ein Unendliches in Bewegung". Künste und Wissenschaften im medialen Wechselspiel bei Goethe.

coverKarl Wagner: Adalbert Stifter. Nachkommenschaften.

coverBarbara Naumann (Hg.) Stills/Freeze. Gasteditoren: Edgar Pankow und Veronika Sellier. Band 13,1

coverWolfram Groddeck: Hölderlins Elegie "Brod und Wein" oder "Die Nacht".

coverFlorentine Biere: Das andere Erzählen. Zur Poetik der Novelle 1800/1900. Philologie der Kultur Bd.6, hg. von Christian Kiening, Sabine Schneider, Hans-Georg von Arburg.