Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar Zukoko

Anmeldung

Die Sommerschule findet in Präsenz statt und ist für 30 Personen vorgesehen. Um teilnehmen zu können, sollten Sie folgende Bedingungen erfüllen:

  • Interesse und Neugier auf digitale Methoden
  • Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Masterstudium mit sprachwissenschaftlichem Anteil (resp. Fokus) (Germanistik, Anglistik, Romanistik, Linguistik etc.)
  • Geplantes oder laufendes Forschungsvorhaben mit korpuslinguistischem/-pragmatischem Anteil (Masterarbeit, Promotions- oder Habilitationsprojekt)
  • Deutschkenntnisse (C1)

Die Plätze werden kompetitiv vergeben. Bewerben Sie sich bis zum 30. April 2025 mit untenstehendem Formular. Legen Sie bitte folgende Dokumente (als PDF) bei:

  • Motivationsschreiben (Wieso wollen Sie teilnehmen? Wer sind Sie? Was erhoffen Sie sich von der Teilnahme an der Sommerschule?) (max. 1 Seite)
  • Lebenslauf
  • Beschreibung Forschungsvorhaben (sofern vorhanden) (max. 1 Seite)

Die Teilnahmegebühr beträgt 150 CHF. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, diese Gebühr zu bezahlen, sofern Ihre Bewerbung erfolgreich ist. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit untenstehendem Formular. Sie erhalten am 9. Mai 2025 Bescheid über die Aufnahme in die Sommerschule.

Sollten Sie noch Fragen haben können Sie sich unter zukoko(a)ds.uzh.ch melden.

Bewerbungsunterlagen

Bitte füllen Sie untenstehendes Formular aus und laden Sie die geforderten Beilagen hoch.

* Diese Angaben sind zwingend.

Angaben zur Person
Modulauswahl
Beilagen - Bitte beachten: Anmeldungen ohne Beilagen werden nicht bearbeitet.

(max. 10 MB)

(max. 10 MB)

(max. 10 MB)