Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Personen

Prof. Dr. Andreas Nievergelt


 

1982
 
Eidgenössisches Zeichenlehrer-Diplom (Kunstgewerbeschule Basel)
1982-1991
 
Lehrertätigkeit an der Zürcher Volksschule. Teilzeitanstellung als Dozent an der Zürcher Hochschule Winterthur.
1999
 
Lizentiat an der Universität Zürich (Slavistik, Germanistik und Indogermanistik).
1999-2004
 
Assistent an der Professur für deutsche Sprache und Literatur von Herrn Prof. R. Ris an der ETH Zürich, ab 2001 als Oberassistent.
2001-2005
 
Assistent am Deutschen Seminar der Universität Zürich bei Frau Prof. E. Glaser.
2004
 
Promotion bei Frau Prof. E. Glaser im Fach Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Zürich.
2005-2011
 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt "Techniken und Praktiken mittelalterlicher kontinentalgermanischer Schriftlichkeit" (Frau Prof. E. Glaser) des NFS an der Universität Zürich "Mediality. Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen. Historische Perspektiven". Lehraufträge an der Universität Zürich.
2010
 
Habilitation
2011/2012
 
Senior Researcher am NFS "Mediality"
2013-2017
 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SNF-Projekt "Kürzungen im Althochdeutschen" (Frau Prof. E. Glaser)
Ab 2018
 
Wissenschaftlicher Mitabeiter Stiftsbibliothek St. Gallen
Ab 2019
 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn
Ab Mitte 2022: Emeritiert.

Weiterführende Informationen