Linguistik


2024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009


2021

coverElvira Glaser (Hrsg.)(2021 online): Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS). Bd. 1: Einleitung und Kommentare; Bd. 2: Karten. A. Francke Verlag, Tübingen.
 Link

coverIakushevich, Marina; Ilg, Yvonne; Schnedermann, Theresa (Hrsg.): Linguistik und Medizin. Sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. Sprache und Wissen (SuW) 44. De Gruyter, 2021

coverWolfgang Kesselheim (2021): Ausstellungskommunikation. Eine linguistische Untersuchung multimodaler Wissenskommunikation im Raum. Germanistische Linguistik, 312. De Gruyter
 Link

coverElvira Glaser, Michale Prinz, Stefaniya Ptashnyk (Hrsg.): Historisches Codeswitching mit Deutsch: Multilinguale Praktiken in der Sprachgeschichte, Berlin, Boston: De Gruyter, 2021.

coverBrommer, Sarah/Dürscheid, Christa (Hrsg.) (2021): Mensch. Maschine. Kommunikation. Beiträge zur Medienlinguistik. Tübingen: Narr
 Link

coverChrista Dürscheid (2021): Wie sagt man wo? Erstaunliche Sprachvielfalt von Amrum bis ins Zillertal. Berlin: Dudenverlag

coverAnn-Marie Moser: Negationskongruenz in den deutschen Dialekten. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2021.
 Link

coverHöfler, Stefan; Müller, Kevin (Hrsg.): Rechtsetzung als Textkonstitution. Sprachwissenschaftliche Zugänge zu modernen und historischen Rechtsquellen. In: Zentrum für Rechtsetzungslehre (ZfR), Band 11. Dike, Zürich/St.Gallen, 2021.

coverSeiler, Guido; Gaeta, Livio (Issue Editors): Special Issue - The Alps as a linguistic area.In: STUF - Language Typology and Universals Sprachtypologie und Universalienforschung (Band 74 Heft 1). De Gruyter, 2021.

coverGredig, Andi: Schreiben mit der Hand. Begriffe – Diskurs – Praktiken (= Sprachwissenschaft 49). Berlin, Frank & Timme, 2021. Online verfügbar unter:
 Link