Linguistik


2024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009


2013

coverHelen Christen, Elvira Glaser, Matthias Friedli (Hrsg). Kleiner Sprachatlas der deutschen Schweiz. 5. Auflage (mit Schulungsunterlagen als Download:  www.ofv.ch/kleinersprachatlas )

coverAmft, Camilla.Das präteritale Konzept im Frühneuhochdeutschen: Zur Distribution von Präteritum und präteritalem Perfekt in Flugschriften des 16. Jahrhunderts. Uppsala Universität.2013

coverSimone Berchtold; Oliver Schallert: Die Mundarten der Walsertäler und des Tannbergs. 2013.

coverThöny, Luzius (2013): Flexionsklassenübertritte. Zum morphologischen Wandel in der altgermanischen Substantivflexion. In: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft, Bd. 146. Innsbruck. 375 S.

coverMichelle Waldispühl: Schreibpraktiken und Schriftwissen in südgermanischen Runeninschriften. Zur Funktionalität epigraphischer Schriftverwendung. (Bd. 26, Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen)

coverStefan Sonderegger: Die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell. Appenzeller Namenbuch in 3 Bänden. Huber Frauenfeld