Ältere deutsche Literaturwissenschaft


2024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009


2019

coverJulia Frick: Thomas Murners 'Aeneis'-Übersetzung (1515). Lateinisch-deutsche Edition und Untersuchungen. Reihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, Band 149, Reichert Verlag, Wiesbaden 2019.

coverChristian Kiening/ Martina Stercken (Hg.): Medialität. Historische Konstellationen, Reihe Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen, Band 42, Chronos Verlag, Zürich 2019.

coverJulia Weitbrecht, Maximilian Benz, Andreas Hammer, Elke Koch, Nina Nowakowski, Johannes Traulsen, Stephanie Seidl: Legendarisches Erzählen. Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2019.

coverChristian Kiening: Mediality in the Middle Ages. Abundance and Lack, Amsterdam University Press, Amsterdam 2019.

coverMireille Schnyder, Damaris Leimgruber (Hg.): Echo in Musik und Text des 17. Jahrhunderts. Reihe Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen, Band 43, Chronos Verlag, Zürich 2019.

coverSusanne Köbele, Eva Locher, Andrea Möckli, Lena Oetjens (Hg.): Lyrische Kohärenz im Mittelalter. Spielräume-Kriterien-Modellbildung, Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 94, Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2019.

coverConstanze Geisthardt: Monster als Medien literarischer Selbstreflexion. Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich', Reihe Trends in Medieval Philology 38, De Gruyter, Berlin 2019.

coverNicola Gess, Mireille Schnyder, Hugues Marchal, Johannes Bartuschat (Hg.): Poetiken des Staunens. Narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven, Reihe Poetik und Ästhetik des Staunens, Band 5. Wilhelm Fink Verlag 2019.

coverSusanne Köbele, Claudio Notz (Hg.): Die Versuchung der schönen Form. Spannungen in "Erbauungs"-Konzepten des Mittelalters. (Historische Semantik 30). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2019.