Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Personen

Prof. Dr. Frauke Berndt


 

Abgeschlossene Arbeiten


Kaltenbach, Luca (HS 24, BA)
Sigmund Freud als Erzähler. Die Narratologie der "Traumdeutung"

Schild, Kora (HS 24, MA)
Bilder, Objekte und Texte lesen. Meret Oppenheims Medienästhetik

Walser, Seraina (HS 24, BA)
"Ein halbverblasstes Muttergottesbild". Praktiken traumatischer Wiederholung in Dolorosas "Confirmo te chrysmate"

Bryner, Stefanie (FS 24, MA)
Widerspenstige Mädchen. Strukturelle Gewalt in den 'Backfischromanen'

Falch, Alina Jamilah (FS 24, BA)
Sprachgrenzen und Grenzsituationen in Ingeborg Bachmanns "Der Fall Franza"

Keller, Sophie Lena (FS 24, BA)
Verletzbarkeit als Voraussetzung für Widerstand in Fritz Zorns "Mars"

Weiterführende Informationen

Illustration
Frauke Berndt, Joel B. Lande, Sebastian Meixner und Dorothea von Mücke (Hg.): Goethe – Form, Gattung und Zeit. (Ästhetik um 1800) Göttingen: Wallstein 2025.

Illustration
Frauke Berndt, Johannes Hees-Pelikan, Julius Schmidt u.a. (Hg.): Generische Ambiguität. Formen von Idylle und Legende im langen 19. Jahrhundert. Basel/Berlin: Schwabe Verlag, 2025.
 Link

Illustration
Jahresschwerpunkt in der Lehre 2025 "Black German Studies"
 Link