Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Personen

PD Dr. Demian Berger


 

Welche Veranstaltungen sollen angezeigt werden?

aktuelle oder archivierte alle

 

Vortrag: Freitag, 10.01.2025
Zeit/Ort: 13:00, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft, Amalienstraße 38, 80799 München
Vortrag im Rahmen des Workshops: "Veröffentlichen unter Aufsicht" Vigilante Akteure des deutschsprachigen Literaturmarkts 1819–1848.
Workshop des SFB-Teilprojekts A09 des SFB "Vigilanzkulturen" in Kooperation mit dem Zentrum für Buchwissenschaft München



Workshop: Freitag, 13.09.2024 - Samstag, 14.09.2024
Mit: MA Melissa Vogt, Prof. Dr. Elke Dubbels, Prof. Dr. Ulrike Vedder
Organisiert von: PD Dr. Demian Berger, MA Melissa Vogt
Zeit/Ort: 10:00-18:00, SOD-0-002
Die Veranstaltung findet im Rahmen des neuen SNF Projekts "Polemik und literarisch-politische Öffentlichkeit 1815-1850" statt.



Vortrag: Montag, 09.09.2024
Zeit/Ort: 15:00, Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA), Tagungsraum 2 / 3
Vortrag am Workshop "»Streichen, Rath und Tadel«. Wachsames Lesen im Cotta-Verlag 1819–1848" vom 09.-10. September 2024 im SFB-Teilprojekt "Wachsames Lesen: Hermeneutische Hellhörigkeit in der literarischen Vigilanzkultur des 19. Jahrhundert" an der LMU München. Organisation: Prof. Dr. Carlos Spoerhase Prof. Dr. Erika Thomalla, Dr. Tilman Venzl, Dr. Kristina Mateescu, M.A. Charlotte Krick

Weiterführende Informationen

Illustration
Demian Berger: Ästhetische Moderne im Widerspruch. Studien zur politischen Ästhetik Gustav Landauers und Walter Benjamins im Kontext der Neo-Mystik um 1900. Reihe Moderne-Studien Band 22, Aisthesis Verlag, Bielefeld, 2019

Illustration
Demian Berger: Aura und Anschauung. Walter Benjamins materialistische Wahrnehmungslehre. Freiburg i.Br.: Rombach, 2019.