Navigation auf uzh.ch
Wissenschaftliche Abteilungsleiterin an der Universität Zürich |
||
Seit 2017 |
Leitung des Forschungsprojektes Johann Caspar Lavater: Historisch-kritische Edition ausgewählter Briefwechsel Link |
|
Von 2019 bis 2021 |
Leitung des Erschliessungsprojektes der Zürcher Bestände von Johann Caspar Lavaters Physiognomischem Kabinett Link |
|
Seit 2014 |
Lehraufträge am Deutschen Seminar der UZH |
|
Seit 2012 |
Leitung und Kuration der Sammlung Johann Caspar Lavater in Zürich Link |
|
1994 bis 2016 |
Aufbau und Herausgabe von Johann Caspar Lavater: Ausgewählte Werke in historisch-kritischer Ausgabe Link |
|
1989 bis 1994 |
Gymnasiallehrerin an der Kantonsschule Zürcher Oberland (Wetzikon) und am Freien Gymnasium in Zürich |
|
1989 |
Promotion (summa cum laude) an der Universität Zürich |
|
Mittelschullehrer-Diplom |
||
Forschungsaufenthalt in den USA |
||
1988 |
Lizentiat an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich |
|
Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Literaturkritik an der Universität Zürich. |
||
Funktionen |
||
Stiftungsrätin und Delegierte der Forschungsstiftung Johann Caspar Lavater |
||
Fakultätsdelegierte (PhF) für den Stand Forschende und Lehrende an der UZH |
||
Mitglied in der IT-Kommission des Deutschen Seminars der UZH |
||
Mitglied in der Begleitgruppe Editionen im Zentrum für Digitale Editionen an der UZH |
||
Vizepräsidentin des Vereins St. Peter Zürich |
||
Mitglied der Gelehrten Gesellschaft Zürich. |
||
Lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Zürich. |
||
* |