Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Personen

PD Dr. Daniela Fuhrmann


 

Abgeschlossene Arbeiten


Charles, Nicholas (FS 22, BA)
"Diu sælde künsteclichen tuot". Parzival, Willehalm und Kindheit Jesu zwischen Fakt und Fiktion.

Trüb, Nora (HS 21, BA)
"du bist morgen nicht wie heut". Zur Identitätskonstruktion in Grimmelshausens "Der abentheuerliche Simplicissimus Teutsch"

Labhart, Nina (FS 17, BA)
Die gute Fee und der böse Mensch. Das Motiv der 'verkehrten Mahrtenehe' am Beispiel der Melusine des Thüringer von Ringoltingen

Weiterführende Informationen

Illustration
Daniela Fuhrmann, Gaby Pailer (Hgg.): In/Securities: Queer Life Narratives of Early Modern Times. Bern u. a.: Peter Lang 2024 (Jahrbuch für Internationale Germanistik A 152).

Illustration
Daniela Fuhrmann, Thomas Müller (Hgg.): Mystik und Legende. Mediologische Perspektiven. Zürich: Chronos 2023 (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen 45).
 Link

Illustration
Jutta Eming, Daniela Fuhrmann (Hgg.): Der Teufel und seine poietische Macht in literarischen Texten vom Mittelalter zur Moderne. Berlin/Boston: De Gruyter 2021.

Illustration
Daniela Fuhrmann und Pia Selmayr (Hgg.): Erzählte Ordnungen – Ordnungen des Erzählens. Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Berlin/Boston: DeGruyter 2021 (TMP 40).
 Link