Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Personen

Prof. Dr. Thomas Fries


 

Abgeschlossene Arbeiten


Navarro, Lidija (FS 14, Liz)
Muster und Konstruktionen der Liebe. Partnerschaft und Ehe in der Prosaliteratur des 19. Jahrhunderts bei Stifter, Fontane und Flaubert

Hoehn, Lea (HS 13, Liz)
Die "Menschheitsdämmerung" von Kurt Pinthus. Interpretation einer Anthologie als Werk

Rützler, Walter (HS 13, Liz)
Ex Negativo - Negation in poetologischen Konzepten bei Jean-Jacques Rousseau, Robert Musil, John Cage.

Wirth, Marianne (FS 13, MA)
Der Dandy auf Reisen. Literarische Betrachtungen einer extravaganten Figur. Christian Krachts und Truman Capotes Romanhelden im Vergleich

Mosca-Rau, Bettina Barbara (FS 11, Liz)
Walter Benjamins Schwellenräume

Regli, Matthias (FS 11, Liz)
Frühromantisches trifft Postmodernes. Drei Ansätze zur möglichen Kontiguität über das Erhabene, das Fragment und die Ironie bei Wordsworth, F. Schlegel, Tick, Lyotard und Barth

Neumeyer, Thomas (HS 09, Liz)
Aus Sinnrinnsalen schöpfen. Drei Ansätze zur Analyse von Texten aus Ilse Aichingers "Schlechte Wörter"

Vaucher, Verena (HS 09, Liz)
Sich schreibend erinnern. Erzählweisen autobiographischer Kindheitserinnerungen

Riesen, Florian (FS 08, Liz)
Der Anstreicher im Rampenlicht - Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung zu deutschsprachigen Dramen mit Hitlerfiguren

Baumann, Stephanie Johanna (HS 07, Liz)
Schreiben im Exil - Manès Sperber. Exilerfahrung und literarische Verarbeitung des Exils in "Wie eine Träne im Ozean"

Weiterführende Informationen