Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Agenda


Vortrag: Samstag, 07.09.2024
Lange Nacht der Zürcher Museen
Mit: Dr. Ursula Caflisch-Schnetzler
Zeit/Ort: 18:00, Lavaterhaus, St. Peter-Hofstatt 6, 8001 Zürich
In der Sammlung Johann Caspar Lavater finden sich verschiedenste zeitgenössische Gegenstände, Autografen, Werke und Bilder von Johann Caspar Lavater (1741–1801).
Im letzten Jahr wurde die Sammlung vollständig digitalisiert, so dass die Objekte nicht mehr nur beschränkt vor Ort, sondern ab Herbst 2024 vollständig digital zugänglich sein werden.
Während der Langen Nacht der Zürcher Museen können diese in einer Installation besichtigt werden; einzelne ausgewählte Objekte sind vor Ort ausgestellt.
An der Langen Nacht gibt es um 24 Uhr zudem eine Lesung aus Band 2 der Biografie von Johann Caspar Lavater, welche im Herbst 2024 erscheint und den Zürcher Philosophen und Theologen als Beziehungsgenie im Europa des 18. Jahrhunderts zeigt.
Dazu werden im Lavatersaal als Getränke der von Lavater bevorzugte Himbeeressig wie auch Wein zusammen mit den im 18. Jahrhundert beliebten und heute noch erhältlichen Visitandines angeboten.