Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Agenda


Vortrag: Donnerstag, 24.06.2021
Rezipientenbezüge in altsächsischen Homilienglossen. Les adresses aux récepteurs dans les gloses des homélies en vieux saxon
Mit: Prof. Dr. Andreas Nievergelt
Organisiert von: Prof. Dr. Claudia Wich-Reif
Zeit/Ort: 11:00, Online-Veranstaltung
Internationales Forschungsatelier zur Geschichte der deutschen und französischen Syntax. Produzenten- und rezipientenorientierte Syntax und Semantik in Texten des 8. bis 18. Jahrhunderts.
24.-26. Juni 2021 an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Der Vortrag wird zusammen mit MA Christoph Hössel gehalten.