Navigation auf uzh.ch

Suche

Department of German and Scandinavian Studies

People

PD Dr. Julia Frick


 

Ältere deutsche Literaturwissenschaft; Assistant professor
Frick, Julia

Deutsches Seminar
Schönberggasse 9
8001 Zürich

Room: SOD 110
Tel. 044 634 25 66
Mail form (pop-up)
julia.frick@ds.uzh.ch

AKTUELLES

Von April 2024 bis März 2026 vertrete ich die Professur für deutsche Sprach- und Literaturgeschichte des Spätmittelalters im medien- und kulturgeschichtlichen Kontext an der Universität Rostock.

In dieser Zeit bin ich weiterhin über meine UZH-Mailadresse erreichbar.

NEUESTE PUBLIKATIONEN

ZeitWerk. Die Astronomische Uhr in Straßburg (1574). Texte und Bilder, hg. von Christian Kiening, Julia Frick und Oliver Grütter, Zürich 2025 (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen 47).  Link

Poetik der Kürzung. Studien zu Kurzfassungen in der mittelhochdeutschen Epik, Tübingen 2024 (Bibliotheca Germanica 80). open access  Link


Please use the following URL to link to this profile:

Weiterführende Informationen

Illustration
Christian Kiening, Julia Frick, Oliver Grütter (Hg.): ZeitWerk. Die astronomische Uhr in Straßburg (1574). Texte aus der Entstehungszeit. Reihe Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen, Band 47. Zürich: Chronos 2025.
 Link

Illustration
Julia Frick: Poetik der Kürzung. Studien zu Kurzfassungen in der mittelhochdeutschen Epik, Tübingen 2024 (Bibliotheca Germanica 40). Open access
 Link

Illustration
Julia Frick und Oliver Grütter (Hg.): abbreviatio. Historische Perspektiven auf ein rhetorisch-poetisches Prinzip. Schwabe Verlag, Basel/Berlin 2021.
 Link

Illustration
Julia Frick: Thomas Murners 'Aeneis'-Übersetzung (1515). Lateinisch-deutsche Edition und Untersuchungen. Reihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, Band 149, Reichert Verlag, Wiesbaden 2019.

Illustration
Julia Frick, Coralie Rippl (Hg.): Dynamiken literarischer Form im Mittelalter. Mediävistische Perspektiven, Band 10, Chronos Verlag, Zürich 2020.