Navigation auf uzh.ch

Suche

Department of German and Scandinavian Studies

People

Dr. Björn Klaus Buschbeck


 

Current research projects

Habilitationsprojekt

Zwischen Eskalation und Hegung: Zum Umgang mit Beleidigungen in der mittelhochdeutschen Epik um 1200 (Arbeitstitel)

Editionsprojekt

Das geistliche Haus. Edition und Untersuchung eines spätmittelalterlichen Traktates (gemeinsam mit Linus Ubl, Jerusalem)


Completed research projects

Promotionsprojekt

Titel: "Rosenkränze, Marienmäntel, Seelenhäuser: Gebets- und Andachtsübungen des Spätmittelalters zwischen Bildrede, Immersion und Figuration"

Institution: Stanford University, German Department

Betreuung: Prof. Dr. Kathryn Starkey

Datum des Promotionsabschlusses (Commencement): 13. Juni 2021


Research areas

  • Gebets- und Andachtstexte des 14.- 16. Jahrhunderts

  • Rezeptionsästhetiken des Immersiven in geistlicher Literatur

  • Handschriftenkunde des (Spät-)Mittelalters

  • Symbolische Gewalt, Kränkungen und Beleidigungen in der mittelhochdeutschen Epik


Weiterführende Informationen

Illustration
Björn Klaus Buschbeck: Rosenkränze, Marienmäntel, Seelenhäuser. Gebets- und Andachtsübungen des Spätmittelalters zwischen Bildrede, Immersion und Figuration. Narr Francke Attempto, Tübingen 2024.
 Link