Navigation auf uzh.ch
Ab 2025 |
Lehrbeauftragte an der Section d'allemand, Université de Lausanne |
|
Seit 2024 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) im SNF-Projekt "Die Schweiz als Drehscheibe internationaler Literatur. Eine Verlagsgeschichte der Schweiz im Zeitalter der Extreme, 1914-1991 ". Leitung: Prof. Dr. Robert Leucht (Lausanne) |
|
2020-2024 |
Promotionsstudium an der Universität Zürich (SNF-Doc.CH) |
|
2022-2023 |
Forschungsaufenthalt am Department of German der University of California, Berkeley (Prof. Dr. Niklaus Largier, Prof. Dr. Judith Butler) |
|
2020 |
Assistante diplômée en littérature allemande moderne, Section d'allemand, Université de Lausanne (nicht angetreten wegen SNF-Doc.CH-Stipendium) |
|
2019-2020 |
Lehramtstudium an der Universität Zürich |
|
2017-2019 |
Studium der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Zürich (Master of Arts) |
|
2015-2019 |
Wissenschaftliche Hilfsassistentin und Tutorin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur (Prof. Dr. Daniel Müller Nielaba), am Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur (Prof. Dr. Christian Kiening) sowie am Lehrstuhl für Kunstgeschichte des Mittelalters und Archäologie der frühchristlichen, hoch- und spätmittelalterlichen Zeit (Prof. Dr. Carola Jäggi) an der Universität Zürich |
|
2012-2017 |
Studium der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Zürich (Bachelor of Arts) |
|
2010 |
Deutsches Abitur und Rumänisches Bakkalaureat am Deutschen Goethe-Kolleg in Bukarest |
|
Stipendien |
||
2022 |
Mobilitätsbeitrag des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) für Forschungsaufenthalt in Berkeley |
|
2020 |
Doc.CH-Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) |
|
2016-2019 |
Exzellenz-Stipendium der Ernst Göhner Stiftung |
|
2014-2024 |
Stipendiatin der Schweizerischen Studienstiftung |
|
Auszeichnungen |
||
2020 |
Exzellenz-Preis "Rumänische Studierende des Jahres - Kategorie Europa Master" verliehen von der Liga der Rumänischen Studierenden im Ausland im Parlamentspalast in Bukarest |
|
2019 |
Sonderpreis der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich für hervorragende Leistungen |
|
2019 |
Semesterpreis der Universität Zürich für die Arbeit: "Handlung neu gedacht. Niklas Luhmanns Handlungsbegriff und sein Verständnis von Kommunikation" (Auf Antrag von Prof. Dr. Heiko Hausendorf) |
|
Gremien |
||
2022-2024 |
Delegierte der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich im Vergabeausschuss des Graduate Campus (GRC) |
|
Mitgliedschaften |
||
Seit 2020 |
Schweizerische Akademische Gesellschaft für Germanistik (SAGG) Link |