Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Personen

MA Tim Lüthi


 

Laufende Forschungsprojekte

Altgermanische Dichtung: Andreas Heusler und das "Lebens- und Formgefühl der alten Germanen" (Arbeitstitel, seit Januar 2022)

In meinem Dissertationsvorhaben zur Geschichte der deutschsprachigen Skandinavistik (ca. 1890-1960) unterziehe ich die sogenannte "Altgermanischen Dichtung" einer wissenschaftsgeschichtlichen Genealogie. Die "Altgermanische Dichtung" stellt ein in der Skandinavistik und Germanistik oft rezipiertes Paradigma dar, das durch den in Berlin und Basel tätigen Germanisten Andreas Heusler (1865-1940) zu Beginn des 20. Jahrhunderts geprägt wurde. Ausgehend vom Nachlass Heuslers an der Universitätsbibliothek Basel untersuche ich am genannten Beispiel aus diskursanalytischer Perspektive und mit dem Instrumentarium der historische Epistemologie, wie wissenschaftliche Erkenntnis im Fachbereich der skandinavistischen Mediävistik zu Beginn des 20. Jahrhunderts zustande kam und mit welchen konkreten Praktiken sie sich in welchen Diskursen durchsetzen konnte.


Schwerpunkte

Literatur- und Kulturgeschichte des skandinavischen Mittelalters

Wissenschaftsgeschichte & Wissenssoziologie

Material Philology

Editionsphilologie

Diskursanalyse

Akteur-Netzwerk-Theorie


Weiterführende Informationen