Mit Beiträgen von PD Dr. Felix Christen (Universität Heidelberg), Shantala Hummler (Universität Zürich), Prof. Dr. Kristina Schulz (Université de Neuchâtel) und Therese Shire (Harvard University).
Die Literatur hat das Thema Mutterschaft für sich entdeckt, wobei sich in der jüngsten deutschsprachigen Gegenwartsliteratur mit Veröffentlichungen wie Anke Stellings «Schäfchen im Trockenen» (2018), Julia Webers «Die Vermengung» (2021) und Julia Frieses «MTTR» (2022) die Herausbildung eines literarischen Genres abzuzeichnen scheint. Marlen Hobrack reiht sich mit ihrem neuesten Buch «Klassenbeste» in diesen Trend ein, fokussiert jedoch eine bis anhin noch unbeleuchtete Figur: die Arbeiterin. Im Workshop möchten wir gemeinsam mit der Autorin zum einen über ihr Buch sprechen und die Schnittstellen von Mutterschaft und Klasse diskutieren.